Freiluftgottesdienst in Großbreitenbronn

von | Jun 2, 2022

Die Uhr der Briccius-Turmruine in Großbreitenbronn läutete an Christi Himmelfahrt den Freiluftgottesdienst der evangelischen Kirchengemeinde Merkendorf ein. Im alten Schulgarten hatte sich die Gemeinde versammelt, um endlich wieder in der freien Natur der Aufnahme Jesu in den Himmel zu gedenken. So stand die Predigt von Stadtpfarrer Detlef Meyer auch ganz im Zeichen unter der Erzählung aus dem Lukasevangelium. Er sagte dabei, dass Jesus der wahre Herrscher der Welt sei. Der Posaunenchor, geleitet von Julia Strobel, begleitete die Gemeinde bei den Liedern, die von der Himmelfahrt und der aufblühenden Natur erzählten. Damit durfte auch das bekannte christliche Frühlingslied „Geh aus mein Herz und suche Freud“ von Paul Gerhardt nicht fehlen. Nach der geistlichen Nahrung, wie es Pfarrer Meyer ausdrückte, konnten sich die Gläubigen mit Bratwürsten und Merkendorfer Sauerkraut stärken. Die fleißigen Helfer der Freiwilligen Feuerwehr Großbreitenbronn sorgten für einen reibungslosen Ablauf.

Text u. Fotos: Daniel Ammon  ​

Nächste Veranstaltungen

Eltern-Kind-Gruppe
Soziales Lernen und pädagogisches Fördern in der Gruppe gemäß päd. Konzept des EBW JAH

Merkendorf: Evang. Gemeindehaus Merkendorf - Saal
Passionsandacht Pfrin. Anja Sievert
Merkendorf: St. Johannis Kirche Hirschlach
Passionsandacht Pfrin. Anja Sievert
Merkendorf: Stadtkirche Merkendorf

Aktuell

Ev.-Luth. Dekanat
Was ist das?

Verwaltende

Kirchenverwaltung

im dekanatsbüro

Stationen im Leben

leer

... für dich:

Andachten und Predigten

sich treffen und ...

... gemeinsam lesen

... jung sein dürfen

... kind sein dürfen

leer

... und Musik machen

Posaunenchor

Kirchenchor