Für lange Treue zum Posaunenchor geehrt

von | Jan. 3, 2025

Drei Mitglieder des Posaunenchores Merkendorf konnte Chorobfrau Karin König wieder an Weihnachten für ihre langjährige Treue auszeichnen.

Seit 25 Jahren spielt Margit Schmidt in den Reihen des Merkendorfer Chores. Sie erlernte zu Beginn ihrer Bläserkarriere das Spielen der Zugposaune. Ihr Mann Karl und ihr Sohn Daniel waren ebenfalls feste Größen im hiesigen Ensemble, wie König in ihrer Laudatio verriet. Durch zahlreiche Bläserfreizeiten und Fortbildungen konnte Margit Schmidt ihr Instrument immer besser kennenlernen. Ebenso nahm sie an vielen Kirchentagen als aktive Bläserin teil. Neben dem Musizieren war sie beim Posaunenchor von 2013 bis 2020 als Kassenwartin für die choreigenen Finanzen verantwortlich.

Friedrich Wißmeyer konnte für 55 Jahre aktiven Bläserdienst eine Ehrung entgegennehmen. Er sei eine wichtige Stütze in der ersten Stimme. „Bei Beerdigungen bist du ein wichtiger und zuverlässiger Bläser“, richtete Karin König ihre Dankesworte direkt an den Jubilar. „Ehrungen für 55 Jahre kannten wir bis dato nicht“, erklärte die Obfrau weiter. Beim Bezirksposaunentag in Büchelberg bei Gunzenhausen hätten die Merkendorfer gesehen, dass es richtig sei, für diese Anzahl an Jahren gesondert geehrt zu werden. „Es ist eine besondere Gabe, wenn man nach 55 aktiven Jahren noch die Gesundheit und Lust hat, bei Proben und Auftritten mitzuwirken“, machte Karin König deutlich. So vollendeten bereits ohne besondere Ehrung in der Vergangenheit Hans Hübner, Gustav Kistner und Fredrich Schweyer dieses besondere Jubiläum.

In Abwesenheit ehrte Karin König für 20-jähriges Spielen des Waldhorns Waltraud Reuter. Die Gunzenhäuserin spielt seit 2017 im Posaunenchor der Krautstadt, erfuhren die Gottesdienstbesucher. Der persönliche Kontakt zum damaligen Stadtpfarrer Detlef Meyer und einstigen Chorleiter Friedrich Rohm lassen sie seitdem in Merkendorf das Horn spielen. Sie sei zudem die älteste Bläserin im Chor, verriet König. Im Weihnachtsgottesdienst zum ersten Feiertag meisterten zudem die Jungbläser Benny Denzinger, Lorenz Fetz, Anne Kapp, Jonas Kleemann, Leon Prossel und David Wagner ihren ersten Auftritt.   

Text: Daniel Ammon

Foto: Hans Hübner