Vorschulkinder zu Besuch in der Bücherei

Ganz aufgeregt stiegen die Vorschulkinder am 14.12. in die Autos der Eltern. Denn sie freuten sich, dass seit Langem einmal wieder ein Ausflug stattfinden konnte. Dieser führte nach Gunzenhausen in die Stadt- und Schulbücherei. Dort wurden die Kinder von der Leiterin der Bücherei, Frau Guthmann, in Empfang genommen. An der Ausleihtheke machten die Vorschulkinder dann Bekanntschaft mit Herrn Hundertwasser, der sie in seine Welt der Farben und Linien mitnahm. Zusammen mit einer Figur des Künstlers führte Frau Guthmann die Kinder an verschiedene Stellen der Bücherei, wo sie die Hundertwasser-Kunstwerke aufgestellt hatte: Zu den Kinderbüchern, Vorlesebüchern, Tier- und Märchenbüchern.
Ob die Kinder sich merken konnten, wo welche Bücher zu finden sind? Zurück an der Ausleihtheke bekam jedes Kind den Auftrag, eines der Gemälde bei den jeweiligen Büchern abzuholen. Und tatsächlich hatten alle gut aufgepasst, flitzten los und kamen umgehend mit den Bildern zurück.
Gemeinsam mit Frau Guthmann betrachteten die Kinder diese Bilder noch einmal eingehend, bevor jeder eines hinter einem von drei Tischen verstecken durfte. Dann wurde noch einmal das Wissen der Vorschulkinder auf die Probe gestellt. Sie sollten anhand von Hinweisen herausfinden, hinter welchem Tisch sich das gesuchte Gemälde verbarg. Auch diese Herausforderung meisterten die Kinder wirklich gut.
Im Anschluss daran las Merle Roth, die gerade ihren Bundesfreiwilligendienst in der Bücherei absolviert, den Kindern eine Geschichte über Hundertwasser vor, die sie mit verschiedenen seiner Kunstwerke veranschaulichte.
Am Ende des Besuches durften die Vorschulkinder dann noch selbst aktiv werden. Jeder bekam ein Blatt, auf dem er aus bunten Papierstücken aus Hundertwassers Werken ein eigenes Haus bauen und aufkleben durfte. Auf diese Weise entstanden viele ganz individuelle Kunstwerke im Stile Hundertwassers.
Im Namen der Vorschulkinder möchten wir uns ganz herzlich beim Team der Stadt- und Schulbücherei Gunzenhausen sowie bei den Eltern bedanken, die den Fahrdienst übernommen haben.
Evang. Kindergarten Weidachstrolche
Lindenstr. 11
91732 Merkendorf
Tel: 09826/7733
Mail: kiga-im-weidach@t-online.de
Kindergartenleitung: Annette Kettler