Seit 50 Jahren zur Ehre Gottes

von | Dez. 4, 2024

Der Kirchenchor Merkendorf feierte am 1. Advent rundes Jubiläum mit vielen Ehrungen

Der Kirchenchor Merkendorf ist ein halbes Jahrhundert alt. Vor 50 Jahren hob ihn der damalige Stadtpfarrer Karl Schrems aus der Taufe. Nun standen im Gottesdienst zum ersten Advent ein Rückblick und viele Ehrungen an.

Pfarrerin Anja Sievert berichtete aus der Chronik des Chores. Im Jahr 1974 fanden sich 25 Sängerinnen und Sänger nach einem Aufruf von Pfarrer Schrems im Alten Kindergarten zur ersten Probe zusammen. Nach der zweiten Zusammenkunft waren es bereist 50 Sangesbegeisterte. An Heiligabend 1974 hatten sie ihren ersten öffentlichen Auftritt. „Seitdem bereichert der Kirchenchor zur Ehre Gottes unsere Gottesdienste“, bemerkte Sievert. Am Karfreitag seien sie ein fester Bestandteil der Liturgie.

Aber auch zu anderen Gelegenheiten zeigen die aktuell 30 Mitglieder ihr musikalisches Können, das von geistlichem Liedgut bis zu alten Volksliedern reicht. Das gesellige Beisammensein dürfe nach Worten von Anja Sievert auch nicht fehlen. So stärkten die jahrelangen Chorausflüge die Gemeinschaft der Sängerinnen und Sänger. Seit 2018 leitet Birgit Heinrich den heute nur noch aus Sängerinnen bestehenden Chor. Daher sei man auf der Suche nach Männerstimmen, machte Sievert Werbung für das Ensemble.

Pfarrerin Anja Sievert und Stadtpfarrer Thomas Meinders nahmen den Gottesdienst zum Anlass, um zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Treue zum Kirchenchor zu ehren.

Für 50 Jahre Mitgliedschaft erhielten Gustav Kistner und Helga Riedel eine Urkunde überreicht.

 

Weitere Auszeichnungen bekamen für 30 Jahre der frühere Stadtpfarrer Detlef Meyer und seine Frau Margot Deininger-Meyer. Weiter wurden geehrt: Marieluise Buchner, Regina Schwab, Else Wagner (alle 25 Jahre), Waltraut Zeidler (20 Jahre), Sabine Beyser, Sieglinde Danner, Marion Fetz, Annemarie Gesell, Elfriede Hausleitner, Renate Hochthanner, Ruth Langner, Elke Schäf und Margit Schweyer (je 15 Jahre). 10 Jahre sind Ursula Brendlein und Karin Garmisch dabei.

Text u. Fotos: Daniel Ammon