Verabschiedung Diakon Dieter Blencke nach fast fünf Jahren Tätigkeit

von | Jun 2, 2022

Diakon Dieter Blencke verlässt die evangelischen Kirchengemeinden Merkendorf und Hirschlach sowie das Dekanat Gunzenhausen. In einem Abschiedsgottesdienst entpflichtete Dekan Klaus Mendel den Diakon von seinen dortigen Aufgaben. Er wird zum 1. Juli eine Pfarrstelle in der Kirchengemeinde Sammenheim mit Sausenhofen antreten und Dekanatsjugendreferent im dortigen in Auflösung befindlichen Dekanat Heidenheim werden. Dass sich Diakone auch auf Pfarrstellen bewerben könnten, sei einer Reform der Landeskirche geschuldet, erklärte Mendel.

Stadtpfarrer Detlef Meyer bedankte sich bei Blencke für die fast fünfjährige Tätigkeit in den beiden Kirchengemeinden und als Öffentlichkeitsreferent im Dekanat. Meyer erinnerte an die erste Zeit in Merkendorf, die nicht ganz einfach für Blencke gewesen sei, da er doch „in eine von Traditionen gefestigte Landgemeinde“ gekommen sei. Doch beide Seiten hätten viel voneinander gelernt. Diakon Blencke habe neue Ideen eingebracht und auch viel von den vorgefundenen Strukturen lernen können. „Es waren somit Lehrjahre in Merkendorf und Hirschlach“, wie es Meyer ausdrückte. Diakon Blencke bedankte sich für die letzten Jahre. „Es hat mir viel Spaß gemacht“, bekannte er.

Dekan Klaus Mendel erinnerte den scheidenden Diakon an seine neuen Aufgaben in den Kirchengemeinden Sammenheim/Sausenhofen und im Dekanat Heidenheim. Dietmar Schuh als Senior des Pfarrkapitels bedankte sich etwa bei Blencke für den Aufbau der neuen Dekanats-Homepage und dass er sonst in technischen Dingen immer erster Ansprechpartner gewesen sei.

In seinem letzten Gottesdienst in Merkendorf stellte Blencke seine Predigt unter einen Abschnitt aus dem Römerbrief. Der Kirchenchor sang unter der Leitung von Birgit Heinrich dem scheidenden Diakon musikalische Grüße zu. Nach dem Gottesdienst hatten die Gläubigen im Gemeindehaus bei Kaffee und Kuchen die Gelegenheit sich von Diakon Blencke zu verabschieden.

Text u. Fotos: Daniel Ammon

Nächste Veranstaltungen

Eltern-Kind-Gruppe
Soziales Lernen und pädagogisches Fördern in der Gruppe gemäß päd. Konzept des EBW JAH

Merkendorf: Evang. Gemeindehaus Merkendorf - Saal
Passionsandacht Pfrin. Anja Sievert
Merkendorf: St. Johannis Kirche Hirschlach
Passionsandacht Pfrin. Anja Sievert
Merkendorf: Stadtkirche Merkendorf

Aktuell

Ev.-Luth. Dekanat
Was ist das?

Verwaltende

Kirchenverwaltung

im dekanatsbüro

Stationen im Leben

leer

... für dich:

Andachten und Predigten

sich treffen und ...

... gemeinsam lesen

... jung sein dürfen

... kind sein dürfen

leer

... und Musik machen

Posaunenchor

Kirchenchor