Von Ehemännern, Glauben und Freundschaft – Konzert mit David Lugert

von | Nov 4, 2022

David Lugert, der Frontmann der Ansbacher A-Cappella-Gruppe „Viva Voce“ hat ein eigenes Bühnenprogramm auf die Beine gestellt. „Ich singe, also bin ich“ hatte in der Merkendorfer Stadtkirche seine Premiere.

Der Name David Lugert zieht die Menschen an, insbesondere der Bandname „Viva Voce“. So war es nicht verwunderlich, dass das Konzert fast völlig ausverkauft war. Mit seinem eigenen Bühnenprogramm tourt der studierte Opernsänger durch die Kirchen der Region. Lugert hat sich dafür Unterstützung in Form des Ornbauer Gitarristen Franz Dietlein, den er seit nunmehr sieben Jahren kennt und des aus Weimar stammenden Pianisten, Beatboxers und Voce-Kollegen Andreas Kuch, der seit zwei Jahren bei dem Ansbacher Ensemble mitwirkt, geholt.
Es war ein Abend, in dem gelacht, nachgedacht und in Erinnerungen geschwelgt werden konnte. Über die von Frauen bei Veranstaltungen mitgeschleppten Ehemännern wusste David Lugert ein beschwingtes Lied zu singen: „Sie sind schon besondere Wesen.“
Improvisationstalent zeigten die drei Künstler auch, als die Konzertbesucher ihnen spontan Sehenswertes in Merkendorf zurufen sollten und sie sich auch noch die Musikrichtung wünschen durften. Daraus entstand ein witziger Song über die „geschlossene Stadtmauer“ und den Ritterspielplatz, der doch eigentlich in Wolframs-Eschenbach liegt. Mit „You race me up“ erklang ein Glaubens- und Liebeslied in der Stadtkirche, und dass die Menschheit in schwierigen Zeiten zusammenhalten soll, klang unmissverständlich im Kirchentagslied „Halt mer zamm“ an.

David Lugert wird einen Teil der Konzerteinnahmen an das Waisenhausprojekt der evangelischen Kirchengemeinde Merkendorf in Tansania spenden. Wer das Bühnenprogramm von David Lugert erleben möchte, der hat dazu am 1. April 2023 im Münster Heilsbronn die nächste Gelegenheit.

Text u. Fotos: Daniel Ammon

Nächste Veranstaltungen

Eltern-Kind-Gruppe
Soziales Lernen und pädagogisches Fördern in der Gruppe gemäß päd. Konzept des EBW JAH

Merkendorf: Evang. Gemeindehaus Merkendorf - Saal
Passionsandacht Pfrin. Anja Sievert
Merkendorf: St. Johannis Kirche Hirschlach
Passionsandacht Pfrin. Anja Sievert
Merkendorf: Stadtkirche Merkendorf

Aktuell

Ev.-Luth. Dekanat
Was ist das?

Verwaltende

Kirchenverwaltung

im dekanatsbüro

Stationen im Leben

leer

... für dich:

Andachten und Predigten

sich treffen und ...

... gemeinsam lesen

... jung sein dürfen

... kind sein dürfen

leer

... und Musik machen

Posaunenchor

Kirchenchor