Goldene und Diamantenen Konfirmation 7. Mai 2023

Diamantene Jubilare der Konfirmationsjahrgänge 1962 und 1963
Am Kantate-Sonntag feierten in Merkendorf die Jubilare ihre Goldene und Diamantene Konfirmation.
Am Vorabend gab es im Gasthaus „Zur Sonne“ bzw. in der „Alten Eiche“ einen geselligen Abend mit regem Schwelgen in den Erinnerungen an die Zeit der Jugend und Kindheit.

Goldene Jubilare der Konfirmationsjahrgänge 1972 und 1973
Begleitet von den Klängen des Posaunenchors zog man dann am Sonntag in die Stadtkirche ein, wo der Männergesangverein mit der Psalmvertonung „Jauchzet dem Herrn, alle Welt“ das Leitmotiv des Tages vorgab. Pfarrer Meyer gab in seiner Festpredigt zum Tagesspruch „Singet dem Herrn ein neues Lied „(Psalm 98,1) zu bedenken, dass man auch als Jubilar die schwierigste „Konfirmandenprüfung“, immer wieder vor sich hat: nämlich: das Leben zu bestehen, ohne auf eine falsche Spur zu geraten, die falschen Lieder anzustimmen, „die Hasslieder, die Neidlieder, die „Hätte-ich-doch-damals“- Lieder oder die öden langweiligen Loblieder nur auf sich selbst.“ Musikalisch bereicherte auch der Posaunenchor und das Vokalensemble den Festgottesdienst.
Im Anschluss an den Gottesdienst gedachte man am Friedhof der bereits heimgerufenen Kameradinnen und Kameraden von Damals. Nach dem Mittagessen und der von Vielen wahrgenommenen Möglichkeit des Besuchs des Heimatmuseums erhielten die Jubilare aus der Hand von Pfarrer Meyer und Pfarrerin Anja Sievert ihre Gedenkurkunden. – Die stattliche Dankesgabe der Jubilare wird für die Neuanschaffung eines Schaukastens und die Renovierung des Altarraumgemäldes in der Stadtkirche Verwendung finden.
Text: Pfr. Detlef Meyer
Fotos: Foto Braun, Gunzenhausen