Prämiere der Jungbläser im Familiengottesdienst

von | Nov 8, 2023

Im Familiengottesdienst, den Pfarrerin Anja Sievert mit dem Team des Kindergottesdienstes gestaltete, hatte der Bläsernachwuchs des Merkendorfer Posaunenchores seinen ersten Auftritt. Sievert ging am Sonntagmorgen der Frage des „einfach fröhlich seins“ nach. In einer Impulsaufführung stellten die Mitwirkenden die Suche nach dem richtigen König für die Regierung eines Landes nach, in dem nur Kinder leben. Gewählt wurde am Ende nicht der Stärkste, Klügste oder Reichste, sondern die Person, die von allen am Glücklichsten war.

Unter der Leitung von Julia Strobel gestalteten die sechs Jungbläser des Posaunenchores die Morgenfeier musikalisch mit aus. Seit Oktober 2022 erhalten Benjamin Denzinger mit Jonas Kleemann am Tenorhorn, Leon Prossel an der Posaune sowie Lorenz Fetz, Anne Kapp und David Wagner an der Trompete Unterricht. Die Kirchengemeinde bezuschusse die Unterrichtskosten zur Hälfte, erklärte Chorobfrau Karin König. „Ihr könnt mächtig stolz auf euch sein, es schon so weit gebracht zu haben“, lobte König den Bläsernachwuchs und gab ihnen mit, weiterhin fleißig zu üben. Ihren nächsten Auftritt werden die Jungbläser zusammen mit den Großen im Posaunenchor beim Adventsmarkt im Stadthof am 9. Dezember haben.

Text: Daniel Ammon

Foto: Christoph Hübler

Nächste Veranstaltungen

Kreativtreff - offen für alle
Merkendorf: Evang. Gemeindehaus Merkendorf - Saal
Festgottesdienst zum 1. Advent (m. Posauenchor) Pfarrer Detlef Meyer
Merkendorf: Stadtkirche Merkendorf
Festgottesdienst zum 1. Advent Pfarrer Detlef Meyer
Merkendorf: St. Johannis Kirche Hirschlach

Aktuell

Ev.-Luth. Dekanat
Was ist das?

Verwaltende

Kirchenverwaltung

im dekanatsbüro

Stationen im Leben

leer

... für dich:

Andachten und Predigten

sich treffen und ...

... gemeinsam lesen

... jung sein dürfen

... kind sein dürfen

... und Musik machen

Posaunenchor

Kirchenchor