Windsbacher mit dem „Neuen“ in Merkendorf

Windsbacher mit dem "Neuen" in Merkendorf
/ G K Redaktion Merkendorf
​ Dass sie auch unter neuer Leitung an der „Spitze der deutschen Chorlandschaft stehen“ (so der Wiesbadener Kurier) werden die ... Weiterlesen …

Die Psalmen sind Spiegel der menschlichen Seele

Die Psalmen sind Spiegel der menschlichen Seele
/ G K Redaktion Merkendorf
​ Die Bibeltage der evangelischen Kirchengemeinde Merkendorf befassten sich in diesem Jahr mit dem Buch der Psalmen. An den drei ... Weiterlesen …

Änderung beim Kindergottesdienst

Änderung beim Kindergottesdienst
/ G K Redaktion Merkendorf
Ab sofort wird am letzten Sonntag im Monat um 10.00 Uhr parallel zum Hauptgottesdienst  ein Kinder- und Minigottesdienst im Evang ... Weiterlesen …

Waldweihnacht in Bammersdorf

Waldweihnacht in Bammersdorf
/ G K Redaktion Merkendorf
Auch in diesem Jahr konnte wieder die Waldweihnacht in Bammersdorf stattfinden. Diesmal lag sogar Schnee - sehr zur Freude der ... Weiterlesen …

Weihnachten, „wias domols wergli woar“

Weihnachten, "wias domols wergli woar"
/ G K Redaktion Merkendorf
Aus der Sicht der Wirtsleute wurde diesmal beim Mundartgottesdienst am 2. Feiertag die Weihnachtsgeschichte erzählt. Hermann Brunner trug mit seinem ... Weiterlesen …

Krippenspielaufführung am Heilig Abend

Krippenspielaufführung am Heilig Abend
/ G K Redaktion Merkendorf
Mit großem Engagement und Begeisterung führten die Kinder auch in diesem Jahr ihr Krippenspiel in der vollbesetzten Stadtkirche auf. Seit ... Weiterlesen …

Die lange Reise der drei Weisen aus dem Morgenland

Die lange Reise der drei Weisen aus dem Morgenland
/ G K Redaktion Merkendorf
Musical „Stern der Sterne“ feierte mit stehenden Ovationen Premiere in der Merkendorfer Stadtkirche Am Ende hielt es die Zuschauer nicht ... Weiterlesen …

Von Ehemännern, Glauben und Freundschaft – Konzert mit David Lugert

Von Ehemännern, Glauben und Freundschaft - Konzert mit David Lugert
/ G K Redaktion Merkendorf
David Lugert, der Frontmann der Ansbacher A-Cappella-Gruppe „Viva Voce“ hat ein eigenes Bühnenprogramm auf die Beine gestellt. „Ich singe, also ... Weiterlesen …

Merkendorfer Gemeinde feiert Abschluss der Orgelrenovierung mit Konzert

Merkendorfer Gemeinde feiert Abschluss der Orgelrenovierung mit Konzert
/ G K Redaktion Merkendorf
​Nun klingt sie wieder voll und klar: Die Orgel der Stadtkirche in Merkendorf. Die in den Jahren 1952/53 nach der ... Weiterlesen …

Silberne Konfirmation 2022 in Merkendorf

Silberne Konfirmation 2022 in Merkendorf
/ G K Redaktion Merkendorf
25 Jubilarinnen und Jubilare der Jahrgänge 1996 und 1997 der Kirchengemeinde Merkendorf und Hirschlach konnten das Fest ihrer Silbernen Konfirmation ... Weiterlesen …

Ordination von Pfarrerin Anja Sievert – Was lange währt, wird endlich gut

Ordination von Pfarrerin Anja Sievert - Was lange währt, wird endlich gut
/ G K Redaktion Merkendorf
Die evangelischen Kirchengemeinden Merkendorf und Hirschlach haben eine neue zweite Pfarrerin. Anja Sievert erhielt in der Stadtkirche die Ordination und ... Weiterlesen …

Bläserworkshop für Anfänger und Wiedereinsteiger

Bläserworkshop für Anfänger und Wiedereinsteiger
/ G K Redaktion Merkendorf
Am Samstag, dem 01.10.22 veranstaltete der Posaunenchor Merkendorf einen Workshop für Bläsernachwuchs und Wiedereinsteiger. Durch intensives Werben und öffentliche Auftrittein ... Weiterlesen …

Pfrin. Anja Sievert in Merkendorf eingeführt

Pfrin. Anja Sievert in Merkendorf eingeführt
/ G K Redaktion Merkendorf
Am Sonntag, 11. September wurde Pfrin. Anja Sievert feierlich im Gottesdienst von Dekan Klaus Mendel eingeführt. Anja Sievert ist für ... Weiterlesen …

Schnupperkurs des Posaunenchors im Ferienprogramm

Schnupperkurs des Posaunenchors im Ferienprogramm
/ G K Redaktion Merkendorf
Im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Merkendorf bot derPosaunenchor einen Schnupperkurs für Kinder ab 8 Jahren an. Nacheiner kurzen Begrüßungsrunde ... Weiterlesen …

Schöpfung – hautnah erleben

Schöpfung - hautnah erleben
/ G K Redaktion Merkendorf
​ Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden machten einen Ausflug in das „Wiesmet“ südlich von Hirschlach. Dort brachte ihnen Dipl. Biologe Dietmar ... Weiterlesen …

Barmherziger Samariter – praktisch

Barmherziger Samariter - praktisch
/ G K Redaktion Merkendorf
Was tun, wenn Hilfe nötig ist? Allgemeinarzt Jasper Durst führte in einem Erste Hilfe – Crashkurs unsere „Konfis“ in das ... Weiterlesen …

Gottesdienst für Jung und Alt zum Altstadtfest

Gottesdienst für Jung und Alt zum Altstadtfest
/ G K Redaktion Merkendorf
Themengottesdienst zum Merkendorfer Altstadtfest „Spiel mir das Lied vom ... Leben“. Unter dieses Motto stellte Stadtpfarrer Detlef Meyer den Gottesdienst ... Weiterlesen …

Tauferinnerungsgottesdienst in Merkendorf

Tauferinnerungsgottesdienst in Merkendorf
/ G K Redaktion Merkendorf
42 Kinder aus Merkendorf und Wolframs-Eschenbach ließen sich am 2. Juli in einem fröhlichen Gottesdienst an ihre Taufe erinnern.                                                                               Jedes ... Weiterlesen …

Hirschlach feiert 575 Jahre Kirchenweihe St. Johannis

Hirschlach feiert 575 Jahre Kirchenweihe St. Johannis
/ G K Redaktion Merkendorf
Mit einem festlichen Gottesdienst am Morgen und einer klangvollen Serenade am Abend feierte die Kirchengemeinde Hirschlach ihre 575-jährige Kirchweih der ... Weiterlesen …

Orgelrenovierung

Orgelrenovierung
/ G K Redaktion Merkendorf
Endlich hat die Orgelrenovierung in der Stadtkirche begonnen und lässt interessante Einblicke in das Orgel-Innenleben zu. Der Anfang ist gemacht ... Weiterlesen …

Verabschiedung Diakon Dieter Blencke nach fast fünf Jahren Tätigkeit

Verabschiedung Diakon Dieter Blencke nach fast fünf Jahren Tätigkeit
/ G K Redaktion Merkendorf
Diakon Dieter Blencke verlässt die evangelischen Kirchengemeinden Merkendorf und Hirschlach sowie das Dekanat Gunzenhausen. In einem Abschiedsgottesdienst entpflichtete Dekan Klaus ... Weiterlesen …

Goldene und Diamantene Konfirmation in Merkendorf

Goldene Konfirmanden
/ G K Redaktion Merkendorf
Nach 50, ja 60 Jahren die Höhen und Tiefen des Lebens durchlebt, und dann wieder gemeinsam an den Ort des ... Weiterlesen …

Jubelkonfirmation in Hirschlach

Jubelkonfirmation in Hirschlach
/ G K Redaktion Merkendorf
Am Sonntag, 8. Mai feierten insgesamt elf Jubilare ihre Goldene und Diamantene Konfirmation in der St. Johanniskirche in Hirschlach. Eingeladen ... Weiterlesen …

Freiluftgottesdienst in Großbreitenbronn

Freiluftgottesdienst in Großbreitenbronn
/ G K Redaktion Merkendorf
Die Uhr der Briccius-Turmruine in Großbreitenbronn läutete an Christi Himmelfahrt den Freiluftgottesdienst der evangelischen Kirchengemeinde Merkendorf ein. Im alten Schulgarten ... Weiterlesen …

Musikalische Grüße aus Frankreich

Musikalische Grüße aus Frankreich
/ G K Redaktion Merkendorf
Musikalische Grüße aus Frankeich von „Fun-Brass“ Auf eine musikalische Reise durch Frankreich nahm das Posaunenensemble „Fun-Brass“ seine Zuhörer in der ... Weiterlesen …

Osterkrippe war Blickfang in der Stadtkirche

Osterkrippe war Blickfang in der Stadtkirche
/ G K Redaktion Merkendorf
Das Ehepaar Brunner setzte die Auferstehung Jesu bildlich in Szene.  Normalerweise sind landläufig Krippen eher zur Advents- und Weihnachtszeit bekannt ... Weiterlesen …

Verdient im Posaunenchor

Verdient im Posaunenchor
/ d b
Zwei langjährige Mitglieder des Posaunenchores geehrtStefan Fetz und Marga Assenbaum erhielten für treue Bläserdienste Ehrungen am OstersonntagEigentlich sollten Stefan Fetz ... Weiterlesen …

Gemeindebrief Ostern 22

Gemeindebrief Ostern 22
/ d b
Hier unser Gemeindebrief Frühjahr 22 als PDF Gembrief Mkdf_2022. . . . . . . . . . . ... Weiterlesen …

Bayerischer Kirchentag auf dem Hesselberg am Pfingstmontag, 6. Juni 


Bayerischer Kirchentag auf dem Hesselberg am Pfingstmontag, 6. Juni    

/ d b
Am Pfingstmontag ab 10.00 Uhr findet in diesem Jahr wieder der Bayerische Kirchentag „live“ statt, diesmal mit dem Thema: „Zusammenhalten“.Im ... Weiterlesen …

Konzert „Musique francaise“ mit „Fun-Brass“ am 22. Mai um 19.00 Uhr

Konzert „Musique francaise“ mit „Fun-Brass“ am 22. Mai um 19.00 Uhr
/ d b
Das Bläserensemble "Fun-Brass" spielt französische Musik und Musik französischer Komponisten aus Vergangenheit und Gegenwart. Es präsentiert einen bunten Strauß aus ... Weiterlesen …

Himmelfahrts-Freiluftgottesdienst, Donnerstag, 26. Mai, 10 Uhr in Breitenbronn

Himmelfahrts-Freiluftgottesdienst, Donnerstag, 26. Mai, 10 Uhr in Breitenbronn
/ d b
Nun kann er endlich wieder stattfinden: Unser „Open-Air“ - Gottesdienst am Fest Christi Himmelfahrt mit dem Posaunenchor! In diesem Jahr ... Weiterlesen …

Herzliche Einladung zum Kindergottesdienst

Herzliche Einladung zum Kindergottesdienst
/ d b
Alle Kinder ab 3 Jahren sind sonntags herzlich eingeladen zum Kindergottesdienst, jeden zweiten Sonntag im Monat um 9.00 und jeden ... Weiterlesen …

Hausabendmahlsfeiern: wir kommen!

Hausabendmahlsfeiern: wir kommen!
/ d b
Wenn Sie oder Ihr Angehöriger aus gesundheitlichen Gründen nicht in der Lage sind, einen Abendmahlsgottesdienst in der Kirche zu besuchen, ... Weiterlesen …

Neues vom Friedhof

Neues vom Friedhof
/ d b
Urnenbegräbnisstätte auf dem Merkendorfer Friedhof angelegtUm dem Bedürfnis nach pflegefreien Urnengräbern nachzukommen, hat der Kirchenvorstanddie Neuanlage einer parzellierten Baum-Urnengrabstätte beschlossen ... Weiterlesen …

Durst der Seele nach Geborgenheit und Trost

Durst der Seele nach Geborgenheit und Trost
/ d b
Chorandacht des Windsbacher Knabenchores in Merkendorf  Für die Sängerknaben des Windsbacher Knabenchores war die Andacht zur Passion ein Heimspiel, traten ... Weiterlesen …

Krieg in der Ukraine

Krieg in der Ukraine
/ d b
Die Diakonie Katastrophenhilfe bittet dringend um Spenden: Diakonie Katastrophenhilfe, Berlin 
Evangelische Bank 
IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02
BIC: GENODEF1EK1
Stichwort: ... Weiterlesen …

Jetzt aber: Zu Gast bei der Feuerwehr! Jugendgottesdienst am 27. März

Jetzt aber: Zu Gast bei der Feuerwehr! Jugendgottesdienst am 27. März
/ d b
Nachdem der Jugendgottesdienst am ersten Advent "Delta" zum Opfer fiel, hoffen wir "Omikron" bis zum 27. März in die Schranken ... Weiterlesen …

Der Krachmachertag am 19.MÄRZ 22

Der Krachmachertag am 19.MÄRZ 22
/ d b
- cool: hot music at church -Bock auf Rock, oder Pop in der Kirche? Hast du schon (ein wenig) Erfahrung ... Weiterlesen …

Statt Konzert: Chorandacht mit dem Windsbacher Knabenchor

Statt Konzert: Chorandacht mit dem Windsbacher Knabenchor
/ d b
Am 13. März ist Chorandacht mit dem Windbacherknabenchor um 17 Uhr in unserer Kirche. Der Eintritt dafür ist frei, es ... Weiterlesen …

Aus der Gemeindestatistik …

Aus der Gemeindestatistik ...
/ d b
Auch trockene Zahlen gehören zu den Dingen die in einer Kirchengemeinde veröffentlicht werden dazu. Heute für das Jahr 2021 die ... Weiterlesen …

Nächste Veranstaltungen

Eltern-Kind-Gruppe
Soziales Lernen und pädagogisches Fördern in der Gruppe gemäß päd. Konzept des EBW JAH

Merkendorf: Evang. Gemeindehaus Merkendorf - Saal
Passionsandacht Pfrin. Anja Sievert
Merkendorf: St. Johannis Kirche Hirschlach
Passionsandacht Pfrin. Anja Sievert
Merkendorf: Stadtkirche Merkendorf

Aktuell

Ev.-Luth. Dekanat
Was ist das?

Verwaltende

Kirchenverwaltung

im dekanatsbüro

Stationen im Leben

leer

... für dich:

Andachten und Predigten

sich treffen und ...

... gemeinsam lesen

... jung sein dürfen

... kind sein dürfen

leer

... und Musik machen

Posaunenchor

Kirchenchor